Am 15.03.2016 fand die Geldübergabe von € 600,- an die Plan Aktionsgruppe Freiburg statt. Der Betrag wird für das Plan-Projekt „Ghana Wasser für Schulen und Gemeinden" verwendet. Der Verein Kipepeo e.V. erhielt am 19.03.2016 € 750,- für Schulen und Landwirtschaftsprojekte in Kenia. Am 21.03.2016 erhielt die Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V. € 500,-, ...
1999 in Zusammenarbeit mit Marlies und Peter Braun, Leiter der Gehörlosenschule in Iringa/ Tanzania, weitere Projekte in Angriff genommen, zum Beispiel durch die von mir privat gespendeten 1000DM den Kauf einer Kuh mit Kalb ermöglicht, damit die Kinder Milch zum Trinken haben, aber auch individuelle Hilfe für bedürftige Kinder (medizinische Versorg...
1998 mit der Staudingerschule/Haslach in Zusammenarbeit mit Frau Braun und Frau Göppinger als Lehrerin der MUM-Gruppe 8a/b eine Sammelaktion für die Kinder der Gehörlosenschule und des Straßenkinderprojektes Iringa/Tansania mit Rat (Zollformalitäten) und Tat unterstützt. Es wurden von vielen Schülern Spielsachen, Bälle, Bekleidung und Spiele gesamm...
Ro1990 bis 1996 folgten Kleinprojekte in Tansania wie Wasserkanister für abgelegene Dörfer, Seile für Brunnen, Medikamente gegen Malaria, Rollstühle und Krücken, aber auch Baumaschinen- Instandsetzungen und Ersatzteilbeschaffungen unterschiedlichster Art. Ziel meiner Bemühungen, Hilfe zur Selbsthilfe, Arbeitsplätze schaffen, neue Lebensqualität sch...
1989 Aufbau einer Fußballmannschaft in Mweka, es wurden Bälle und Trikots gespendet sowie für die vorhandenen Werkstätten Kleinmaschinen organisiert. Ebenso Schulmaterial für die 300 Kinder in Mweka der dortigen Schule am Kilimandscharo. Selbstverständlich war ich meistens vor Ort, um die Übergabe der Spenden zu überwachen. Projekt Nr. 3
1987 im Januar war der Start zu einer großen Sammelaktion von gebrauchten Polizeiuniformen in ganz Baden-Württemberg für die Wildhüter in Mweka. Mit Genehmigung vom Justizministerium und durch die Unterstützung von Herrn Robert Ruder vom Innenministerium sowie der Landesbeschaffungsstelle Ludwigsburg wurden die Uniformen (ohne Wappen und Rangabzeic...
1986 kam es dann zur ersten Hilfsaktion für eine Wildhüterfachhochschule in Mweka/ Tanzania. Diese Schule bildet Studenten aus 18 afrikanischen und 11 nicht-afrikanischen Ländern zu Wildhütern und Forstleuten sowie im Management für Nationalparks aus. Es fehlten überwiegend Mercedesersatzteile, von Dichtungen bis zur Windschutzscheibe einfach alles...
Indem du akzeptierst, greifst du auf einen Dienst zu, der von einem Dritten außerhalb von https://afrika-freiburg.de/ geöffnet wird.